Am Samstag, 18.02.2023 führte die RK Frankenstein im RK Heim in Bickenbach eine Sanitätsausbildung mit 14 Teilnehmern durch.
Ziel der Ausbildung war das Erlangen bzw. Auffrischen von Kenntnissen im Rahmen der Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der Schwerpunkt lag dabei insbesondere auf der Vorgehensweise bei Verletzungen im Einsatz, die anhand der typischen VENÜ-Methode (Vormachen – Erklären – Nachmachen – Üben) vermittelt wurden. So wurde in praktischen Übungen das Anlegen unterschiedlicher Verbände in Abhängigkeit der Verletzungsart, die Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) sowie das Bergen aus Fahrzeugen durchgeführt. Weitere Themen waren psychische Verletzungen (insbesondere PTBS) sowie das Absetzen von entsprechenden Notrufen im Einsatz (9-Liner). Die RK Frankenstein bedankt sich bei StUffz J. Ditthardt für die Durchführung der Ausbildung.